Erfolgreiche Cyber-Angriffe auf Kritis haben sich verdoppelt

Teilen:

Erfolgreiche Cyber-Angriffe verstärken sich auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung und bei Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Seit Januar 2022 wurden insgesamt 56 Attacken auf diese Einrichtungen sowie auf Forschungs- und Bildungsinstitutionen in Deutschland öffentlich bekannt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es lediglich 24 erfolgreiche Attacken.

„Die Diskussion um Angriffe auf Behörden und KRITIS-Betreiber fokussiert sich leider zu oft auf die Angreifer und deren technisch Fähigkeiten. Deutlich zu kurz kommen Fragen, beispielsweise nach einem transparenten Risikomanagement oder zur Planung von Maßnahmen für die Bewältigung eines Angriffes“, sagt Jonas Rahe, Direktor Öffentliche Hand und verantwortlich für IT-Security in der Geschäftsleitung bei Cisco Deutschland. „In den wenigsten Organisationen existieren Krisenpläne.

Wenig Krisenpläne vorhanden

Übungen werden äußerst selten durchgeführt. Und die meisten Organisationen der öffentlichen Hand stützen sich in der Ressourcenplanung einer Krisensituation auf dieselben externen Ressourcen ab. Es besteht also die große Gefahr, dass im Falle eines breiten Angriffs auf öffentliche und kritische Einrichtungen die IT-Ressourcen Deutschlands überladen werden. Was wir brauchen ist darum ein transparentes Präventions- und Bewältigungskonzept, das alle Akteure aus Politik, innerer und äußerer Sicherheit und vor allen der zivilen IT einbindet.“

Die Anzahl der erfolgreichen Attacken geht aus Auswertungen des Analyseunternehmens KonBriefing hervor, das öffentlich dokumentierte Angriffe zusammen trägt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahrs (Januar bis September 2021) wurden nur 24 ähnliche Angriffe bekannt. Vor allem von Mai bis Juli 2022 stieg die Zahl erfolgreicher Attacken auf Behörden und KRITIS-Betreiber an. Die Angaben basieren auf Eigenmeldungen der betroffenen Organisationen sowie auf Medienberichten.

Erfolgreiche Cyber-Angriffe auf KRITIS haben sich verdoppelt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

lade-bild
London, GB
10:03 pm, Juli 8, 2025
Wetter-Symbol 19°C
L: 18° | H: 21°
overcast clouds
Luftfeuchtigkeit: 49 %
Druck: 1019 mb
Wind: 3 mph N
Windböe: 6 mph
UV-Index: 0
Niederschlag: 0 mm
Wolken: 85%
Regen Chance: 0%
Sichtbarkeit: 10 km
Sonnenaufgang: 4:53 am
Sonnenuntergang: 9:17 pm
TäglichStündlich
Tägliche VorhersageStündliche Vorhersage
Tomorrow 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 21°°C 0.18 mm 18% 7 mph 57 % 1022 mb 0 mm/h
Do. Juli 10 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 29°°C 0 mm 0% 9 mph 73 % 1023 mb 0 mm/h
Fr. Juli 11 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 30°°C 0 mm 0% 8 mph 64 % 1022 mb 0 mm/h
Sa. Juli 12 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 30°°C 0 mm 0% 10 mph 66 % 1019 mb 0 mm/h
So. Juli 13 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 31°°C 0 mm 0% 9 mph 69 % 1017 mb 0 mm/h
Tomorrow 1:00 am
Wetter-Symbol
17° | 19°°C 0 mm 0% 3 mph 48 % 1019 mb 0 mm/h
Tomorrow 4:00 am
Wetter-Symbol
15° | 16°°C 0 mm 0% 3 mph 50 % 1020 mb 0 mm/h
Tomorrow 7:00 am
Wetter-Symbol
17° | 17°°C 0 mm 0% 5 mph 56 % 1021 mb 0 mm/h
Tomorrow 10:00 am
Wetter-Symbol
22° | 22°°C 0 mm 0% 5 mph 57 % 1021 mb 0 mm/h
Tomorrow 1:00 pm
Wetter-Symbol
23° | 23°°C 0 mm 0% 6 mph 55 % 1022 mb 0 mm/h
Tomorrow 4:00 pm
Wetter-Symbol
25° | 25°°C 0.18 mm 18% 7 mph 45 % 1021 mb 0 mm/h
Tomorrow 7:00 pm
Wetter-Symbol
25° | 25°°C 0 mm 0% 7 mph 44 % 1021 mb 0 mm/h
Tomorrow 10:00 pm
Wetter-Symbol
23° | 23°°C 0 mm 0% 3 mph 53 % 1022 mb 0 mm/h
Name Preis24H (%)
Bitcoin(BTC)
€92,773.97
0.76%
Ethereum(ETH)
€2,223.18
2.87%
Fesseln(USDT)
€0.85
0.01%
XRP(XRP)
€1.96
1.29%
Solana(SOL)
€128.38
1.23%
USDC(USDC)
€0.85
0.01%
Dogecoin(DOGE)
€0.145127
1.77%
Shiba Inu(SHIB)
€0.000010
2.56%
Pepe(PEPE)
€0.000009
3.57%
Nach oben scrollen