Raytheon-Technologien vertieft seine Zusammenarbeit mit Microsoft um die Mitarbeiter des Luft- und Raumfahrt- sowie des Verteidigungsunternehmens mit cloudbasierten Tools, Technologien und Plattformen auszustatten, um die Zusammenarbeit zu verbessern, Abläufe zu optimieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die den Wert für die Kunden steigern.
Die Bemühungen umfassen die gemeinsame Entwicklung von Fähigkeiten sowie die Nutzung bestehender oder modifizierter Versionen von Microsoft-Lösungen durch Raytheon Technologies, wie z. B. Microsoft Teams. Es ist Teil der Strategie des Unternehmens, die Abläufe zu optimieren und den Mitarbeitern weltweit Zugang zu standardisierten digitalen Tools zu geben.
"Bei Raytheon Technologies stehen unsere Mitarbeiter und Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns", so Vince Campisi, Chief Digital Officer von Raytheon Technologies und Senior Vice President für Enterprise Services.
"Strategische Partnerschaften wie diese beschleunigen unser Ziel, die Möglichkeiten der digitalen Transformation zu nutzen, um das Unternehmenswachstum zu unterstützen, die operative Exzellenz voranzutreiben und unsere Mitarbeiter mit den Tools auszustatten, die sie benötigen, um produktiv zu sein, wo immer sie arbeiten", so Campisi weiter.
Nutzung der Cloud zur Förderung von Zusammenarbeit, Effizienz und schneller Marktreife
Umzug nach Microsoft 365 hat Raytheon Technologies dabei geholfen, die Anzahl der Mail- und Kommunikationsplattformen um mehr als 90% zu reduzieren, was es den Mitarbeitern erleichtert, in einer Vielzahl von Umgebungen effektiv zu arbeiten, einschließlich Arbeitsplätzen vor Ort und an entfernten Standorten in 40 Ländern.
Die erweiterbaren Funktionen von Microsoft 365 werden Raytheon Technologies dabei helfen, den Anforderungen eines großen, internationalen Unternehmens in einer regulierten Branche gerecht zu werden.
Die Zusammenarbeit wird die laufenden Bemühungen von Raytheon Technologies unterstützen, den Platzbedarf seiner Rechenzentren um 60% zu reduzieren, was zu einer schnelleren Markteinführung von Produkten, einer kontinuierlichen Automatisierung von Anwendungen und einer insgesamt höheren Effizienz, Datensicherheit und Skalierbarkeit führt.
Schaffung datengestützter Erkenntnisse, um neue Formen des Kundenwerts zu schaffen
Raytheon Technologies nutzt die Microsoft Azure um datengestützte Erkenntnisse zu verbessern und neue Formen des Kundennutzens durch prädiktive Analysen zu schaffen, die den Kunden helfen, potenziellen Herausforderungen zuvorzukommen, bevor sie entstehen.
"Die Cloud ist ein wichtiger Faktor für die Strategie von Raytheon Technologies, Innovation und Wachstum in Kombination mit operativer Exzellenz voranzutreiben", so Deb CuppPräsident, Microsoft US.
"Wir freuen uns, mit Raytheon bei der Umstellung auf Azure und Microsoft 365 zusammenzuarbeiten, um eine nahtlose und sichere Zusammenarbeit zu ermöglichen, Einblicke in die integrierte Datenplattform zu gewinnen, das Rechenzentrum zu konsolidieren und die Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen zu beschleunigen. Durch unser gemeinsames Betriebsmodell werden wir Raytheon bei der digitalen Transformation unterstützen", so Cupp weiter.
https://www.helpnetsecurity.com/2022/11/05/raytheon-technologies-microsoft/
Raytheon Technologies kooperiert mit Microsoft, um die Einführung der Cloud zu beschleunigen