Alle Handy-Besitzer bekommen Test-Warnung per SMS

Teilen:

Um Menschen im Katastrophenfall besser zu schützen, soll in Deutschland das Warnsystem Cell Broadcast eingeführt werden. Die aufwendigen technischen Vorbereitungen sind abgeschlossen. Nun werden alle Handy-Besitzer auf den Start des neuen Service hingewiesen.

Alle Besitzer eines Mobiltelefons in Deutschland werden in den kommenden Tagen mit einer SMS über das neue Katastrophen-Warnsystem Cell Broadcast informiert. Das teilten die Mobilfunk-Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica (O2) am Donnerstag mit. Die Erläuterungen der Provider beziehen sich auf den geplanten bundesweiten Warntag am 8. Dezember, an dem das neue Warnsystem erstmals in allen 294 Landkreisen und 107 kreisfreien Städten in Deutschland getestet werden soll.

Bei dem System werden Nachrichten wie Rundfunksignale an alle kompatiblen Geräte geschickt, die in einer Zelle eingebucht sind – daher der Name Cell Broadcast. Im Gegensatz zu anderen Warnsystemen wie Nina oder Katwarn muss man keine App haben, um alarmiert zu werden. Man muss auch keine Mitteilungs-App für das Lesen von SMS öffnen, da der Warntext ohne Zusatz-Anwendung auf dem Bildschirm erscheint. Mit dem Eintreffen des Warntextes ertönt auch ein lautes Tonsignal.

Handys müssen eingeschaltet und empfangsbereit sein

Anlass für die Einführung von Cell Broadcast in Deutschland waren die heftigen Unwetter in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021, bei denen es Dutzende Tote gab. Die Flutkatastrophe hatte gezeigt, dass die Warn-Apps und klassischen Sirenen nicht ausgereicht haben, um die Bevölkerung flächendeckend vor der Gefahr zu warnen. In anderen EU-Staaten ist Cell Broadcast bereits im Einsatz.

Nach dem Unglück im Ahrtal und anderen betroffenen Gegenden entzündete sich eine Diskussion, warum die Einführung von Cell Broadcast so viel Zeit in Anspruch nimmt. Allerdings hatte der Gesetzgeber den beteiligten Providern und Smartphone-Herstellern eine Frist bis zum Februar 2023 eingeräumt, um das Warnsystem technisch umzusetzen.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.test-fuer-katastrophenfall-alle-handy-besitzer-bekommen-per-sms-hinweis-auf-warnsystem.04051d3f-7391-497d-9e13-91ae9007c49b.html

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

lade-bild
London, GB
11:05 am, Juli 9, 2025
Wetter-Symbol 23°C
L: 21° | H: 24°
klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 51 %
Druck: 1021 mb
Wind: 5 mph NNE
Windböe: 12 mph
UV-Index: 0
Niederschlag: 0 mm
Wolken: 2%
Regen Chance: 0%
Sichtbarkeit: 10 km
Sonnenaufgang: 4:54 am
Sonnenuntergang: 9:16 pm
TäglichStündlich
Tägliche VorhersageStündliche Vorhersage
Today 10:00 pm
Wetter-Symbol
21° | 24°°C 0.88 mm 88% 6 mph 57 % 1022 mb 0 mm/h
Tomorrow 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 30°°C 0 mm 0% 8 mph 76 % 1023 mb 0 mm/h
Fr. Juli 11 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 29°°C 0 mm 0% 8 mph 56 % 1022 mb 0 mm/h
Sa. Juli 12 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 30°°C 0 mm 0% 10 mph 68 % 1019 mb 0 mm/h
So. Juli 13 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 31°°C 0 mm 0% 10 mph 68 % 1016 mb 0 mm/h
Today 1:00 pm
Wetter-Symbol
23° | 24°°C 0 mm 0% 6 mph 52 % 1021 mb 0 mm/h
Today 4:00 pm
Wetter-Symbol
25° | 26°°C 0.88 mm 88% 4 mph 49 % 1021 mb 0 mm/h
Today 7:00 pm
Wetter-Symbol
25° | 25°°C 0.31 mm 31% 3 mph 51 % 1021 mb 0 mm/h
Today 10:00 pm
Wetter-Symbol
22° | 22°°C 0 mm 0% 3 mph 57 % 1022 mb 0 mm/h
Tomorrow 1:00 am
Wetter-Symbol
21° | 21°°C 0 mm 0% 2 mph 67 % 1022 mb 0 mm/h
Tomorrow 4:00 am
Wetter-Symbol
18° | 18°°C 0 mm 0% 3 mph 76 % 1022 mb 0 mm/h
Tomorrow 7:00 am
Wetter-Symbol
19° | 19°°C 0 mm 0% 3 mph 69 % 1023 mb 0 mm/h
Tomorrow 10:00 am
Wetter-Symbol
24° | 24°°C 0 mm 0% 4 mph 51 % 1023 mb 0 mm/h
Name Preis24H (%)
Bitcoin(BTC)
€92,765.77
0.29%
Ethereum(ETH)
€2,227.10
2.31%
Fesseln(USDT)
€0.85
0.00%
XRP(XRP)
€2.00
2.39%
Solana(SOL)
€130.39
1.67%
USDC(USDC)
€0.85
0.01%
Dogecoin(DOGE)
€0.146432
1.71%
Shiba Inu(SHIB)
€0.000010
1.28%
Pepe(PEPE)
€0.000009
2.76%
Nach oben scrollen