Nach Ransomware-Attacke: Daten der Firma Läderach im Darknet aufgetaucht

Teilen:

Einen Monat nach einem Hackerangriff wurden Datenpakete von Läderach im Darknet entdeckt. Der Schweizer Chocolatier hat die Betroffenen gewarnt.

Der Ransomware-Angriff Anfang September hatte bei Läderach anfänglich Produktion, Logistik und Administration beeinträchtigt. Innerhalb von zwei Wochen konnten aber alle ihre Arbeit wieder nahezu in vollem Umfang aufnehmen. Der Schweizer Chocolatier vermutete aber bereits, dass auch Daten abgeflossen sein könnten.

Dieser Verdacht hat sich nun bestätigt. Das Online-Nachrichtenportal «Inside-IT» hat laut einem Bericht vom Freitag mehrere Datenpakete vom Läderach-Netzwerk im Darknet gefunden, die von der Ransomware-Bande Bianlian hochgeladen wurden.

Dabei handelt es sich laut den Cyberkriminellen um Business-Files wie Management-Dokumente, Files zu Produktentwicklung und zukünftigen Projekten, weiter Budgetplanungen und -analysen sowie um technische Dateien.

Wie Läderach auch gegenüber der Nachrichtenagentur AWP bestätigte, lässt sich aktuell noch nicht sagen, welche Daten konkret betroffen sind. «Wir werden die Situation – gemeinsam mit den involvierten Behörden – weiter beobachten und gegebenenfalls die Betroffenen erneut informieren», sagte ein Sprecher.

Kein Lösegeld bezahlt

Sämtliche Betroffenen seien unmittelbar über das Risiko einer unbefugten Veröffentlichung informiert wurden. Zudem sei eine Anlaufstelle im HR-Bereich eingerichtet worden.

Lösegeld hatte der Chocolatier keines bezahlt. «Während wir die spürbaren Auswirkungen des Cyberangriffs mittlerweile grösstenteils bewältigt haben, sind wir nun in der Nachbereitung und in der Planung von Sicherheits- und Sensibilisierungsmassnahmen, um uns für die Zukunft noch besser zu wappnen», erklärt die Medienstelle gegenüber dem Nachrichtenportal.

Die meisten Opfer der Bande Bianlian befanden sich laut den Angaben bisher in den USA, Grossbritannien und Australien. Läderach ist das erste bekannte Schweizer Unternehmen, das von ihr angegriffen wurde.

https://www.watson.ch/schweiz/digital/215022574-cyberangriff-auf-laederach-gestohlene-daten-im-darknet-aufgetaucht

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

lade-bild
London, GB
3:55 pm, Juli 8, 2025
Wetter-Symbol 24°C
L: 23° | H: 26°
klarer Himmel
Luftfeuchtigkeit: 38 %
Druck: 1017 mb
Wind: 10 mph WNW
Windböe: 0 mph
UV-Index: 0
Niederschlag: 0 mm
Wolken: 2%
Regen Chance: 0%
Sichtbarkeit: 10 km
Sonnenaufgang: 4:53 am
Sonnenuntergang: 9:17 pm
TäglichStündlich
Tägliche VorhersageStündliche Vorhersage
Today 10:00 pm
Wetter-Symbol
23° | 26°°C 0 mm 0% 7 mph 40 % 1018 mb 0 mm/h
Tomorrow 10:00 pm
Wetter-Symbol
16° | 26°°C 0.16 mm 16% 8 mph 58 % 1022 mb 0 mm/h
Do. Juli 10 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 30°°C 0 mm 0% 11 mph 76 % 1024 mb 0 mm/h
Fr. Juli 11 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 29°°C 0 mm 0% 8 mph 65 % 1022 mb 0 mm/h
Sa. Juli 12 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 29°°C 0 mm 0% 10 mph 65 % 1020 mb 0 mm/h
Today 4:00 pm
Wetter-Symbol
24° | 24°°C 0 mm 0% 7 mph 38 % 1017 mb 0 mm/h
Today 7:00 pm
Wetter-Symbol
24° | 24°°C 0 mm 0% 7 mph 35 % 1017 mb 0 mm/h
Today 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 21°°C 0 mm 0% 4 mph 40 % 1018 mb 0 mm/h
Tomorrow 1:00 am
Wetter-Symbol
18° | 18°°C 0 mm 0% 5 mph 50 % 1020 mb 0 mm/h
Tomorrow 4:00 am
Wetter-Symbol
16° | 16°°C 0 mm 0% 4 mph 58 % 1020 mb 0 mm/h
Tomorrow 7:00 am
Wetter-Symbol
16° | 16°°C 0 mm 0% 4 mph 51 % 1021 mb 0 mm/h
Tomorrow 10:00 am
Wetter-Symbol
21° | 21°°C 0 mm 0% 6 mph 58 % 1022 mb 0 mm/h
Tomorrow 1:00 pm
Wetter-Symbol
23° | 23°°C 0 mm 0% 8 mph 56 % 1022 mb 0 mm/h
Name Preis24H (%)
Bitcoin(BTC)
€92,603.35
0.31%
Ethereum(ETH)
€2,192.26
1.35%
Fesseln(USDT)
€0.85
0.00%
XRP(XRP)
€1.95
-1.17%
Solana(SOL)
€128.89
-0.56%
USDC(USDC)
€0.85
0.00%
Dogecoin(DOGE)
€0.144477
0.48%
Shiba Inu(SHIB)
€0.000010
1.08%
Pepe(PEPE)
€0.000009
0.99%
Nach oben scrollen