Anfang dieses Monats kündigte Google-CEO Sundar Pichai die Entwicklung seiner neuen Quantencomputerchips mit dem Namen "Willow" an, was in der Bitcoin-Investorengemeinschaft für einige Aufregung sorgte, aber auch einige Skepsis unter Bitcoin-Skeptikern hervorrief, die auf diese Ankündigung zurückzuführen ist. Ein viraler Tweet von Geiger Capital, in dem scherzhaft erklärt wurde "Bitcoin ist tot", löste eine Flut von Spott von Skeptikern aus, die die Gelegenheit nutzten, um die Kryptowährung zu verunglimpfen.
Da sich der Nachrichtenzyklus alle paar Jahre ändert, passiert es jedes Mal, wenn es Neuigkeiten zum Quantencomputing (QC) gibt, dass die Angst mit Bitcoin verbunden ist. Dies könnte durch die aufeinanderfolgenden Chip-Ankündigungen von Google ausgelöst worden sein.
Der neueste Quantenchip von Google, Willow, hat in den Kryptowährungsgemeinschaften der Welt einige Diskussionen ausgelöst. Es wurden Bedenken geäußert, dass Willow die Verschlüsselung von Bitcoin durchbrechen könnte, die um die $2-Billionen-Blockchain herum verschlüsselt ist, was es jedem Computer ermöglichen würde, eine Berechnung durchzuführen, für die ein Supercomputer Milliarden von Jahren benötigen würde.
Infolge der Ankündigung sank der Bitcoin-Kurs kurzzeitig, erholte sich aber schnell wieder auf sein vorheriges Niveau. Das waren die