O.MG Kabel geröntgt - Lumafield zeigt warum das von Hackern entwickelte USB-C-Kabel so schwer zu erkennen ist

Teilen:

Lumafield, ein Unternehmen, das sich auf die Bildgebung von Elektronik und Bauteilen spezialisiert hat, hat kürzlich einen CT-Scan des berüchtigten O.MG-Kabels durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie raffiniert Hacker vorgehen, um ahnungslose Nutzer zu kompromittieren.

Das O.MG-Kabel, ein scheinbar normales USB-C-Kabel, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als vielseitiges Werkzeug für Cyberkriminelle. Mit ihm können sie Smartphones und PCs übernehmen und so sensible Daten stehlen oder Schadsoftware installieren.

Die CT-Scans von Lumafield enthüllen die verborgene Technik im Inneren des Steckers. Ein winziger Mikrochip und eine Antenne sind geschickt in dem normal großen USB-C-Stecker versteckt. Diese ermöglichen es Hackern, aus der Ferne auf die angeschlossenen Geräte zuzugreifen und diese zu kontrollieren. Die Scans stellt Lumafield für Interessierte online bereit.

Moderne Thunderbolt- und USB-C-Kabel sind komplexe Gebilde, die mit Elektronik und Chips zur Steuerung von Datenübertragung, Stromversorgung und anderen Funktionen ausgestattet sind. Selbst ein Röntgenbild kann daher nicht eindeutig zeigen, ob ein Kabel manipuliert wurde oder nicht. Die zusätzliche Elektronik im O.MG-Kabel ist so klein und geschickt integriert, dass sie sich kaum von den regulären Komponenten unterscheiden lässt.

Bereits vor einigen Monaten berichteten wir über die Gefahren, welche vom O.MG Kabel und ähnlichen Produkten ausgehen, und stellten dabei einen Laptop vor, der als Gegenmaßnahme keine Datenübertragung über einen seiner USB-C-Anschlüsse zulässt.

Hacker denken mittlerweile immer langfristiger. Sie investieren Zeit und Ressourcen in Projekte, die erst Jahre später Früchte tragen sollen. Das macht es umso wichtiger, wachsam zu bleiben und sich der Gefahren bewusst zu sein.

Immer wieder tauchen etwa Fake-Produkte auf Amazon und anderen Online-Marktplätzen auf, die dem Original täuschend ähnlich sehen. Für die Laien ist es nahezu unmöglich, manipulierte Kabel von harmlosen zu unterscheiden. So bleibt nur zu hoffen, dass noch kein Hacker aktiv auf Amazon Kabel mit Hintertüren verkauft.

Marc Herter,

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

lade-bild
London, GB
4:38 am, Juli 11, 2025
Wetter-Symbol 17°C
L: 16° | H: 18°
aufgelockerte Bewölkung
Luftfeuchtigkeit: 81 %
Druck: 1021 mb
Wind: 3 mph E
Windböe: 0 mph
UV-Index: 0
Niederschlag: 0 mm
Wolken: 39%
Regen Chance: 0%
Sichtbarkeit: 10 km
Sonnenaufgang: 4:56 am
Sonnenuntergang: 9:15 pm
TäglichStündlich
Tägliche VorhersageStündliche Vorhersage
Today 10:00 pm
Wetter-Symbol
16° | 18°°C 0 mm 0% 8 mph 77 % 1021 mb 0 mm/h
Tomorrow 10:00 pm
Wetter-Symbol
19° | 30°°C 0 mm 0% 10 mph 66 % 1019 mb 0 mm/h
So. Juli 13 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 30°°C 0 mm 0% 7 mph 71 % 1015 mb 0 mm/h
Mo. Juli 14 10:00 pm
Wetter-Symbol
18° | 28°°C 1 mm 100% 15 mph 84 % 1016 mb 0 mm/h
Di. Juli 15 10:00 pm
Wetter-Symbol
14° | 20°°C 1 mm 100% 14 mph 81 % 1017 mb 0 mm/h
Today 7:00 am
Wetter-Symbol
18° | 19°°C 0 mm 0% 2 mph 77 % 1021 mb 0 mm/h
Today 10:00 am
Wetter-Symbol
24° | 27°°C 0 mm 0% 2 mph 57 % 1021 mb 0 mm/h
Today 1:00 pm
Wetter-Symbol
30° | 30°°C 0 mm 0% 3 mph 32 % 1020 mb 0 mm/h
Today 4:00 pm
Wetter-Symbol
32° | 32°°C 0 mm 0% 4 mph 26 % 1018 mb 0 mm/h
Today 7:00 pm
Wetter-Symbol
30° | 30°°C 0 mm 0% 6 mph 29 % 1017 mb 0 mm/h
Today 10:00 pm
Wetter-Symbol
23° | 23°°C 0 mm 0% 8 mph 49 % 1019 mb 0 mm/h
Tomorrow 1:00 am
Wetter-Symbol
21° | 21°°C 0 mm 0% 5 mph 57 % 1019 mb 0 mm/h
Tomorrow 4:00 am
Wetter-Symbol
19° | 19°°C 0 mm 0% 5 mph 66 % 1018 mb 0 mm/h
Name Preis24H (%)
Bitcoin(BTC)
€99,575.20
4.90%
Ethereum(ETH)
€2,538.51
6.99%
Fesseln(USDT)
€0.85
-0.01%
XRP(XRP)
€2.20
6.09%
Solana(SOL)
€140.65
4.30%
USDC(USDC)
€0.85
0.00%
Dogecoin(DOGE)
€0.169761
10.17%
Shiba Inu(SHIB)
€0.000012
8.23%
Pepe(PEPE)
€0.000011
15.75%
Peanut das Eichhörnchen(PNUT)
€0.250471
23.88%
Nach oben scrollen